dich — dich … Kölsch Dialekt Lexikon
dich — ↑ du … Das Herkunftswörterbuch
dich — dich·optic; dich·otic; dich·oti·cal·ly; … English syllables
Dich — Dich, v. i. To ditch. [Obs.] [1913 Webster] … The Collaborative International Dictionary of English
dich — Pron. std. (8. Jh.), Akkusativ zu du.Mhd. dich, ahd. dih Stammwort. Dieser Form entspricht sonst nur anord. þik und ae. (angl.) þec; das Gotische weicht im Vokal ab (þuk), und den anderen Sprachen fehlt der konsonantische Auslaut (ae. þe; afr.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
dich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • du • ihr • Sie • euch • dir • Ihnen … Deutsch Wörterbuch
dich — /dich/ (Shakespeare) supposed to be for do it, may it do … Useful english dictionary
Dich... — Dich... u. Dicho... (v. gr.), in zwei Theile getheilt, zweifach, doppelt … Pierer's Universal-Lexikon
Dich — Dich, der Accus. Singul. des persönlichen Fürwortes du; S. Du … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
dich- — pref. Variant of dicho . * * * … Universalium